Kamingespräch: Achtsamkeit ohne Mitgefühl?

Bewegt durch die Lektüre des Buches: "Wie Achtsamkeit die Spiritualität des Kapitalismus wurde" und meinen Erfahrungen und Beobachtungen als Beraterin zu "new work" möchte ich gerne mit Euch ins Gespräch kommen. Wie wirkt sich das Thema Achtsamkeit in den Systemen aus, die ihr begleitet? Wie wird Achtsamkeit z.B. im Rahmen von Resilienztrainings gelehrt und welche Botschaften werden damit gesendet? Wird bei strukturellen Problemen der Organisation der Focus auf die einzelne Person verlagert, wenn Achtsamkeit gefordert wird?

Die Einladung richtet sich an Beraterinnen und Berater, Führungskräfte und Mitarbeitende und an alle weiteren Interessierten.

Wir möchten Euch zu einem angeregten, achtsamen Austausch in mitfühlender Atmosphäre einladen.

Gastgeberinnen: Susanne Oberdrevermann, Systemische Coach und Organisationsberaterin http://www.rezoom.koeln/oberdr.html

Cristina Poli; Präventionstrainerin und Coach  https://www.polibalance.de/b

und mir.

Wann? 31.10.2023 19-21 Uhr

Wo? Krefelder Wall 22, 50670 Köln

Um Anmeldung bis zum 24.10.2023 wird gebeten. (bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Über eine Spende freuen wir uns.