.

.

.

.

.

TeamTango! kennen lernen

Wenn ich innovative und mutige Auftraggebende haben, dann tanzen diese mit ihrer Gruppe und mir Tango Argentino.

Meistens haben die Teilnehmenden vorher auf einer Fortbildung oder Konferenz viele gute Dinge zum Thema Führung, Klarheit und/oder Präsenz gehört. Nachdem sie lange sitzen mussten, ist die Aussicht auf Bewegung manchmal die erste kleine Motivation um den Schritt auf die Tanzfläche zu wagen. So tanzen wir dann ausgelassen dahin, kommen dem Tango Argentino im Laufe der Zeit spielerisch näher und haben am Ende der kleinen Einheit „begriffen“ was vorher theoretisch zu Führen und Folgen erklärt wurde.


Der Tango Argentino bietet zum einen die körperliche Erfahrung, dass Führung aus dem Herzen geht. Wie Klarheit dem Folgenden hilft, mitzukommen und wie Augenhöhe trotzdem möglich ist. 


Zum anderen hilft uns die bildliche Sprache, die ein oder andere übertriebene Auslegung der Geschichte des Tangos und die kleinen Erzählungen, alternative innere Bilder zum Thema Führen und Folgen zu verinnerlichen und mit diesen in den Alltag zu gehen.


Wer die Wirkung von TeamTango! erleben möchte, oder sich zu schöner Musik durch den Raum bewegen möchte, ist herzlich eingeladen. Es braucht keine Vorkenntnisse. Bequeme Schuhe reichen. 


Anmeldung bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an mich.


Ort: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln in der Nähe des Hauptbahnhofs
Zeit: 18.02.2025 von 18.00 - 21.00 Uhr

die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden für die Raumkosten freue ich mich.